Efbe-Schott Test
Der Efbe-Schott Grillanzünder ist ein elektrischer Grillkohleanzünder. Sehr hochwertig und hat eine einfache, kinderleichte Handhabung. Der Efbe-Schott-Grillanzünder verspricht eine optimale Grillglut in nur 10 bis 15 Minuten. Man legt ihn einfach zwischen Holzkohle oder Grillbriketts. So spart man sich Zündhilfsmittel aus Chemie. Er arbeitet bei 230 V ~ 800 W
Der Hersteller Efbe-Schott bietet eine 30 Tage Geld zurück Garantie an.
Wer steckt hinter der Marke Efbe-Schott?
Das Unternehmen wurde 1930 von Franz Baumgartner in Bad Blankenburg gegründet, als eine Spezialfabrik für elektrische Apparate und Heizkissen. Im Jahre 1952 wurde durch eine staatliche Verordnung das Vermögen des Unternehmens beschlagnahmt und unter vorläufige Verwaltung der DDR- Regierung genommen.
Es wurde der VEB (K) Elektro-Heiz-Geräte gebildet und Rechtsträger der gesamten bilanzierten Betriebsvermögen der Firma. In den folgendenden Jahren wurde der Betrieb zentralgeleitet vergrößert und in VEB (B) Elektrogeräte- und Armaturenwerk Bad Blankenburg umbenannt. Im Jahre 1978 wurde das Unternehmen dem Kombinat VEB Elektrogerätewer Suhl zugeordnet. Das Unternehmen firmierte unter Efbe Elektrogeräte GmbH Bad Blankenburg. Mit dem neuen Gesellschafter hat sich das Unternehmen 1993 privatesiert und der Kauf der Produktionseinrichtungen der Firma Schott Elektrogeräte GmbH bilden die Grundlagen eines produzierenden, wirtschaftlichen Unternehmens.
Nicht nur der Efbe-Schott Grillanzünder ist erstklassig auch die große Produkt Palette an Elektrogeräten, Küchenzubehör und Wellnessprodukten hat es in sich.
Grillanzünder im Test
- Clatronic International GmbH im Test
- Dehner im Test
- Efbe-Schott im Test
- Ehlers & Co. Elektrogeräte GmbH im Test
- Feuer-Anzünder.de im Test
- FLAMAX im Test
- K-Lumet im Test
- KM Firemaker im Test
- KM MATCH & LIGHTERS im Test
- Landmann im Test
- Startfire im Test
- Weber im Test
- Sonstige Grillanzünder im Test
Grillanzünder Tests aus den Jahren
Discounter Grillanzünder im Test
