Grillanzünder Weber Anzündkamin Rapidfire Grillanzünder
Der Weber Grillanzünder "Anzündkamin Rapidfire" ist ein Kaminanzünder, hergestellt aus Stahl. Der Anzünder hat einen Durchmesser von 19 cm und einen Höhe von 30,5cm. Im unteren Innenbereich ist ein zylinderförmiges Rost angebraucht. Auf dieses Rost kippt man die Grillkohle, bis der Anzündkamin komplett gefüllt ist. Der Anzünder hat im unteren Bereich Löcher, welches ein zirkulieren der Luft ermöglicht. Unter das Rost wird von unten Papier gestopft und angezündet. Die Zirkulierung der Luft bringt die Kohle zum Glühen. Es dauert ca. 10-20 Minuten bis die Grillkohle komplett durchgeklüht ist.
Jetzt muss die Kohle in den Grill geschüttet werden. Hierbei ist Vorsichtig angesagt. Der Griff zum Einschütten der Kohle wird sehr heiß und sollte nicht ohne Handschuhe angefasst werden.
Achten Sie darauf, dass Sie den Grillanzünder nach dem Einschütten der Grillkohle in den Grill nicht auf eine Rasenfläche stellen. Der Grillanzünder ist noch sehr heiß und könnte durchaus Feuer entfachen, insbesondere dann wenn noch Kohlereste im Grillanzünder hängen.
Weber Anzündkamin Rapidfire Grillanzünder Daten und Fakten
Anzünden | ||
Handhabung | ||
Rauchentwicklung | ||
Geruchsentwicklung | ||
Sicherheit | ||
Preis-Leistungsverhältnis | ||
Dauer des Glühens | 10-20 Minuten | |
ca. Preis | ca. 30-35 Euro |
- es wird kein Flüssiganzünder benötigt
- die Kohle ist bei gutem Luftzug schon in ca. 10 Minuten glühend rot
- Es wird lediglich Grillkohle und 1-2 Zeitungsblätter benötigt
- guter Durchmesser und anständige Höhe, sodass genug Kohle hineinpasst.
- einfacher Henkel zum einkippen der Kohle vorhanden
- kein Pusten notwendig
- mit ca. 30-35 Euro ziemlich teuer
- beim Einschütten des glühenden Kohle werden Handschuhe benötigt
Weitere Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
- Abmaße: 19 x 19 x 30,5 cm
- Gewicht: 454 g
- Der Behälter ist aus Stahl
- 2 Griffe vorhanden
- Griffe aus Kunststoff
Der Weber Grillanzünder "Anzündkamin Rapidfire" ist ein sehr praktischer Grillanzünder, man braucht keinen Spiritus. 1-2 Zeitungsblätter und einen kleiner Luftzug reichen völlig aus. Die Kohle ist in ca. 10 Minuten glühend rot. Ähnliche Grillanzünder gibt es allerdings von No-Name Herstellern zu einem günstigeren Preis.
Achtung: Der Grillanzünder wird sehr heiß - Handschuhe beim Einschütten der Kohle tragen